Eine meiner Aufgaben relativ zu Ende des Praktikums war das Fotografieren der Exponate in der Abteilung zur Alltagskultur im Spätmittelalter und der Neuzeit in Paderborn. Dabei fiel mir ein Gefäß besonders auf; die fehlenden Scherben bildeten im Bauch der Flasche ein Herz. Und damit war auch schon die Idee für einen Entwurf geboren.
Wenn es I ♥ - Souvenirs von fast jeder Großstadt gibt, warum nicht auch von der Kaiserpfalz?
Gleichzeitig fasst I ♥ Kaiserpfalz mein Praktikum ziemlich gut zusammen, denn ich habe meine Zeit hier in einer tollen Arbeitsatmosphäre mit super netten Kollegen verbracht.
Besonders toll war für mich die Erfahrung, dass ich die ganze Zeit selbstständig arbeiten und mir meine zuvor kurz mitgeteilten Aufgaben selbst einteilen durfte.
Natürlich blieben aber auch die beiden klischeehaften Praktikantentätigkeiten nicht aus; hier im Museum lernte ich Kaffee kochen und mit einem Kopierer in der Dimension einer übergroßen Mülltonne umzugehen – beides praktische und nicht zu verachtende Fähigkeiten für das spätere (Berufs-)Leben.
Alles in allem umfasste mein Praktikum also die interessante und spannende Arbeit mit den und für die Exponate, die mich einen Monat lang immer wieder sehr begeistert hat und ich möchte mit diesem Blogeintrag auch noch einmal die Chance nutzen um Danke zu sagen. DANKE für die tolle Zeit im Museum in der Kaiserpfalz.